AV1 Avatar
Wir möchten Kindern helfen, auch bei längerer Schulabwesenheit Teil ihrer Klassengemeinschaft zu bleiben.

Ziel
Der Schulalltag bedeutet für Kinder nicht nur Lernen, sondern auch Gemeinschaft, Freundschaften und Teilhabe. Wenn Kinder jedoch langfristig nicht in die Schule gehen können, reißt oft nicht nur die fachliche Verbindung ab, sondern auch der Kontakt zur Klassengemeinschaft. Genau hier setzt der AV1 an – ein kleiner Avatar, der Großes bewirken kann.
Der AV1 ist ein digital steuerbarer Telepräsenz-Avatar. Er überträgt Ton und Bild aus dem Klassenzimmer und erlaubt dem Kind von zu Hause oder aus dem Krankenhaus heraus, aktiv am Unterricht teilzunehmen.
Wir konnten im Jahr 2024 ein AV1-Avatar anschaffen und dem Kreismedienzentrum Waiblingen zur Verfügung stellen. Von dort aus kann er an Schulen im gesamten Rems-Murr-Kreis verliehen werden – immer dann, wenn Kinder beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst am Unterricht teilnehmen können.

Erfolg
Aktuell ist der AV1 an einer Schule in Fellbach im Einsatz. Er unterstützt dort einen Jungen, der aufgrund einer Leukämie-Erkrankung den Unterricht nicht vor Ort besuchen kann. Der Avatar steht stellvertretend im Klassenzimmer, ist sichtbar, hörbar und vollständig in den Schulalltag integriert. So bleibt der Kontakt zur Klassengemeinschaft bestehen – und das Kind kann trotz Krankheit weiter lernen, lachen und dazugehören.
Wir freuen uns, dass wir mit diesem Projekt ein Stück Normalität in den Alltag eines Kindes bringen können. Besonders schön ist zu sehen, wie das gemeinsame Lernen auf diese Weise trotz der Distanz möglich bleibt. Das Projekt fördert Verständnis, Zusammenhalt und Rücksichtnahme innerhalb der Klasse und stärkt das Gemeinschaftsgefühl – ein wichtiges Signal für gelebte Teilhabe.

Fakten
Beginn:
2024
Sozialer Partner:
Kreismedienzentrum Waiblingen